CDU EDENKOBEN
CDU EDENKOBEN

Hier finden Sie uns

CDU EDENKOBEN
In den Semmeläckern 12
67480 Edenkoben

Kontakt

 

Mail:cdu-edenkoben@online.de

Schwarzes Cafe - Samstag 04. März. 15.00-16.00 Uhr, Bahnhofstr, Ecke Mozartstr.

Liebe Edenkobener,

wir besuchen die Wohngebiete unserer Stadt und laden Sie herzlich ein, uns bei Kaffee und Kuchen kennen zu lernen.

In lockerer Atmosphäre treffen Sie ihre CDU Edenkoben.

Seien Sie uns herzlich willkommen.

CDU Weihnachtsfeier

Nach 2 - jähriger Corona - Zwangspause konnte die CDU Edenkoben wieder ihre traditionelle Weihnachtsfeier am Montag nach dem 1. Advent durchführen. CDU Vorsitzender Norbert Lingenfelder konnte über 20 Mitglieder begrüßen, darunter auch einige der 5 Neumitglieder, die in diesem jahr in die CDU eingetreten sind, und erinnerte an die Aktionen des CDU Ortsverbandes im auslaufenden Jahr 2022. Auch in diesem Jahr, so wie auch schon 2021 (7 Neumitglieder) konnte die CDU Edenkoben entgegen dem Bundestrend ihre Mitgliederzahl nicht nur halten sondern sogar erhöhen. Dies ist nur möglich Dank dem Engagement vieler Mitglieder der CDU wie auch der Jungen Union , wofür sich der Vorsitzende Lingenfelder herzlich bedankte.  Auch 2023 wird die CDU wieder mindestens 12 öffentliche Veranstaltungen anbieten. "Wir wollen unseren Mitgliedern, aber auch allen Bürgern unserer Stadt durchschnittlich jeden Monat eine öffentliche Aktion der CDU anbieten, um mit diesen in Kontakt zu treten und deren Anliegen zu erfragen und nach Möglichkeit über Vortsatnd, Fraktion und Stadtführung in praktische Politik umzuwandeln, " so Lingenfelder.

CDU Edenkoben im Europa-Parlament

Auf Einladung der Edenkobener CDU Europaabgeordneten Christine Schneider konnten im November 2023 42 Mitglieder und Freunde der CDU Edenkoben und des Weinbauvereins Edenkoben das Europaparlament in Straßburg besuchen. Neben einem Gespräch mit unserer Europaabgeordneten Christine Schneider, das insbesondere die Mitglieder des Weinbauvereins nutzten, um die Abgeordnete, die u.a. Mitglied im Agrarausschuß des Europaparlamentes ist, um ihre Sorgen und Nöte Abgeordenten vorzutragen.

Anschließend hatten die Teilnehmer die Mögkichkeit, an einer Plenarsitzung teilzunehmen. In der Sitzung ging es um die Flüchtlingssituation im Mittelmeehr, ein hochaktuelles Thema. Es war interessant zu sehen, dass neben den verschiedenen parteipolitischen Wertungen der jeweiligen Redner gerade bei diesem Thema auch sehr viele Landesspezifische Positionen zur Geltung gebracht wurden. Die Positionen der Redner aus z.B. Ungarn wichen in dieser Frage extrem von der Position z.B. der Spanischen Rednerinnen und Redner ab.

 

Nach diesem politischen Teil des besuches wurde am Nachmittag die wunderschöne Altstadt von Straßburg besichtigt und die herausragende Gastronomie und der Einzelhandel aufgesucht, schließlich steht das Weihnachtsfest vor der Tür, und  einige unserer Teilnehmer konnten das ein oder andere Weihnachtsgeschenk erwerben.

 

Der Dank der Teilnehmer aus der CDU ubd dem Weinbauverein galt Christine Schneider, die uns mit ihrer Einladung diese Reise in die Europa-Stadt Straßburg ermöglichte,

 

CDU Edenkoben: Europa – Abgeordnete Schneider ehrt langjährige Mitglieder

 

 

 Im Rahmen des Europa – Stammtisches der CDU Edenkoben fand auch eine Mitgliederehrung statt, die Christine Schneider, Mitglied des Europa – Parlamentes und selbst Mitglied im CDU Ortsverband Edenkoben, durchführte.

 

CDU Vorsitzender Norbert Lingenfelder konnte unter anderem alle aktuellen und ehemaligen noch lebenden Parteivorsitzenden der Edenkobener CDU und alle aktuellen und ehemaligen CDU Stadtrats-Fraktionsvorsitzenden zu dieser Veranstaltung begrüßen.

 

Lingenfelder hatte in die Gaststätte Friedensdenkmal zu einem Europa – Stammtisch geladen.  Christine Schneider als CDU Europaabgeordnete referierte über aktuelle Themen wie EU – Agrar – und Umweltpolitik, Energie – Politik und Sicherheitspolitik Sie diskutierte mit den Anwesenden insbesondere die aktuellen Situation im Energiesektor und beantwortete Fragen, die sich auf ihr ureigenes Arbeitsgebiet, den Agrarsektor bezogen.

 

Viel Zeit nahm sich die Abgeordnete für die Ehrung langjähriger CDU Mitglieder. Da es sich um ihren Heimat – Ortsverband handelte, konnte sie auf jede zu ehrenden Persönlichkeit  und aus deren Wirken eingehen. Zu den zu ehrenden Persönlichkeiten gehörten auch die Eltern der EU – Abgeordneten und Christine Schneider selbst. Deren Ehrung übernahm  CDU Vorsitzender Lingenfelder.

 

Für 25 Jahre Parteizugehörigkeit wurden geehrt: Magda  Schneider, Klaus Schneider, Monika Braun und Stefan Christmann. Für über  30 Jahre wurden geehrt Alois Wintergerst und Christine Schneider und für 35 Jahre Gudrun Trauth.

Über 40 Jahre sind CDU Mitglied: Detlef Smartz, Ludwig Vondersand, Thomas Klein, Angelika Fesenmeyer und Norbert Lingenfelder. Bereits seit 50 Jahre ist Franz Knöringer CDU Mitglied.

 

 

Sichere Schulwege für unsere Kinder

Sichere Schulwege für unsere Kinder
Der Arbeitskreis „Junge Familien“ der CDU nimmt die Edenkobener Schulwege ins Visier. Ausgehend von den Schulwegeproblemen, angesprochen beim Sternenlauf des Schulelternbeirats im vergangenen Jahr, nimmt sich der Arbeitskreis dies zum Anlass genau hinzuschauen.
Seien es Mülltonnen, die die Sicht der Kinder auf die Straße versperren, zu ungenaue Kennzeichnungen bei Straßenüberquerungen oder zu kurze Ampelschaltungen,- es muss was getan werden. Viele Ideen hat der Schulelternbeirat schon formuliert. Nun geht es darum diese umzusetzen. Der Arbeitskreis erstellt dazu ein ganzheitliches Konzept und entwickelt die Ideen weiter, die kurzfristig umgesetzt werden können, damit Kinder sicher zur Schule kommen.
CDU Edenkoben
Arbeitskreis „Junge Familien“
Leiter Stefan Wintergerst

Themenfeld „Junge Familien“ ein Schwerpunktthema unserer Arbeit im Jahr 2022.

 

Wie der Vorsitzende der CDU Edenkoben Norbert Lingenfelder mitteilt, hat sich 19-köpfige Vorstand der CDU Edenkoben inhaltlich für das Jahr 2022 aufgestellt. Vier Arbeitskreise unter der Leitung von Monika Reinig, Karin Seidel, Tina Stöckel und Stefan Wintergerst haben sich gebildet, die definierte Themenfelder bearbeiten sollen und deren Ergebnisse dann in die Arbeit des Vorstandes und der CDU Stadtratsfraktion einfließen sollen.

Der Forderungskatalog des Arbeitskreises „Verkehr“ ist bereits in die Arbeit der Fraktion eingeflossen und inzwischen teilweise Beschlusslage des Stadtrates.

Sowohl die CDU Forderung, das Verkehrskonzept für Edenkoben neu aufzustellen wie auch die Forderung zu prüfen und nach Möglichkeit auch umzusetzen, in Einbahnstraßen für Radfahrer einen gegenläufigen Verkehr zuzulassen fanden, eine Mehrheit im Stadtrat

Ganz aktuell wurde der Arbeitskreis „Junge Familien“ gegründet. „Da 5 unserer Vorstandsmitglieder Kinder im Säuglingsalter, Kita- und Grundschulalter haben, haben diese sich entschlossen, in einer eigenen Arbeitsgruppe ihre speziellen Bedürfnisse zu bearbeiten. Dies fängt beim Thema „Kinderspielplätze“ und „Kindertagesstätten“ an und hört bei Themen wie „Radwegenetz in Edenkoben““ oder „sicherer Schulweg“ noch lange nicht auf.“, so CDU Vorsitzender Lingenfelder.

„Die CDU Edenkoben versteht sich als MIT – MACH Partei, daher steht die Mitarbeit in den Arbeitskreisen auch Nichtmitgliedern offen“ so der CDU Vorsitzende weiter. Kontakt unter: Tel.: 980066.

 

Bankverbindung - CDU Edenkoben

IBAN : DE 42 5485 0010 0000 0740 96

BIC: SOLADES1SUW

 

Druckversion | Sitemap
© CDU EDENKOBEN