ihr Ehrenamt als Beigeordnete der Stadt Edenkoben aus gesundheitlichen Gründen niederlegt. Wir sind sehr dankbar für die großartige Leistung und ihren unermüdlichen Einsatz für
unsere Stadt.
Gleichzeitig ist die CDU Stadtratsfraktion und Bürgermeister
Rücktritt der Beigeordneten Angelika Fesenmeyer und Angebot der CDU zum Generationenwechsel mit Nominierung von Stadträtin Charmaine Beyer
als Nachfolgerin.
Die langjährige Beigeordnete der Stadt Edenkoben, Angelika Fesenmeyer (60), seit Sommer 2014 zuständig für die Themen Jugend, Kinder,
Familien und Soziales sowie öffentliche Ordnung, erklärt ihren Rücktritt zum 15. März 2021.
Das bei der Kommunalwahl 2019 mit einem sehr guten Ergebnis erneut gewonnene Stadtratsmandat wird Angelika Fesenmeyer behalten und weiter
aktiv ausüben. Ebenso ihr Mandat im Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Edenkoben.
Die CDU Edenkoben schlägt dem Stadtrat die Stadträtin Charmaine Beyer als Nachfolgerin zur Wahl in dieses Ehrenamt vor. In Vorgesprächen
haben sich die CDU-Fraktion und Bürgermeister Ludwig Lintz auf diesen Vorschlag geeinigt.
Angelika Fesenmeyer, als Vorsitzende der CDU Edenkoben, freut sich mit der 34 Jahre alten Charmaine Beyer, Mutter zweier Kinder im
Grundschulalter, nicht nur eine kompetente Nachfolgerin, sondern auch einen Generationenwechsel aus den Reihen der Partei anbieten zu können.
In die Amtszeit von Frau Fesenmeyer als 1. Beigeordnete der Stadt Edenkoben fielen Erkrankung und Tod des früheren Stadtbürgermeisters, die
nachfolgende Interimszeit, sowie die Neuwahl des heutigen amtierenden Stadtbürgermeisters. Neben den normalen Aufgaben des Dezernates brachte gerade diese Übergangszeit erhebliche Herausforderungen
für das ehrenamtlich ausgeübte Amt mit sich. „Ich wurde entschädigt durch die Erfolge, die wir für die Stadtentwicklung gemeinsam erzielt haben, und insbesondere durch die vielen positiven
Rückmeldungen von Kindern, Eltern und Senioren aus meinem Arbeitsbereich“, so Angelika Fesenmeyer